AutorInnen-Lesungen in Niederösterreich
Einreichung: Es kann pro Kalenderjahr nur einmal um eine Förderung angesucht werden.
……………………………………………………………………………………………………………..
Förderung für Buchhandlungen
Das Service Center Leseförderung dient quer durch Österreich der Buch- und Medienwirtschaft. In Zusammenarbeit mit Buchhändlern, Verlegern und Autoren werden Lesereisen veranstaltet. Die Zielgruppe dabei sind Kinder und Jugendliche. Nähere Informationen finden Sie unter www.buchwirtschaft.at unter dem Punkt Servicecenter Leseförderung.
……………………………………………………………………………………………………………..
Schulveranstaltungen mit Workshop-Charakter:
KKA fördert Dialogveranstaltungen, wie partizipative Workshops im Rahmen des Unterrichts, wenn die SchülerInnen selber kreativ tätig werden (Schreibwerkstätten, Buchworkshops etc.). Jedoch keine Lesungen und ähnliche Frontalveranstaltungen.
In Dialogveranstaltungen arbeiten KünstlerInnen aller Kunstsparten mit SchülerInnen impulsgebend im Rahmen des Unterrichts in der Schule (alle Schularten) zusammen. Die unmittelbare Begegnung mit KünstlerInnen ermöglicht Kindern und Jugendlichen die aktive Teilhabe an künstlerischen Prozessen und fördert die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Kunstformen und -arbeitsweisen.
Angebote von Kulturschaffenden
Einreichen können alle Schularten mit Öffentlichkeitsrecht in ganz Österreich
Alle Infos finden Sie unter: www.kulturkontakt.or.at/dva
……………………………………………………………………………………………………………..
TIPP: Auch Geldinstitute und Buchhändler sind oft bereit, Veranstaltungen finanziell zu unterstützen. Fragen Sie auch bei Ihrer Gemeinde oder beim Elternverein Ihrer Schule an. Viele Gemeinden stellen Schulen ein jährliches Fixbudget für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung.